PROJEKT

THEATER SALPURI
Inter Cultural Theater Labor Berlin - Seoul
THEATER SALPURI
Inter Cultural Theater Labor Berlin - Seoul
Theater Salpuri wurde 1994 in Berlin von Dietmar Lenz und Soogi Kang gegründet. Theater Salpuri ist eine interdisziplinäre Werkstatt der Kulturen auf den Feldern Theater, TanzTheater, Erzähl- und ObjektTheater, Walk Acts und Installation, auf der Bühne, in unterschiedlichsten Orten, im öffentlichen Raum.
Das Wort "Salpuri" kommt aus dem koreanisch-schamanistischen Kontext und bedeutet wörtlich: SAL = Übel, Plage und PURI = waschen, reinigen, auflösen, fig. entbinden.
Ebenso bezeichnet es einen Tanz, der die Essenz (nicht nur) koreanischer Kunst zeigt:
größtmögliche Wirkung aus einfachstem Material zu erzielen, von dem man glaubt,
dass er die Macht hat, Geister zu bewegen, die helfen seelische Knoten zu lösen -: Katharsis.
„Eine winzige Bewegung des Kopfes, oder das leise Zittern des Kostüms vermag alles
zu sagen“. Kim, Suk-Cha
SALPURI Tanz zeigt die koreanisch ostasiatische Ästhetik der Harmonie von Gelassenheit und Dynamik. Drei für künstlerischen Tanz grundlegende Prinzipien auch hier:
1. Fokus und Spannung (kor. Maenneun-Hyeong)
2. die kontrollierte Entspannung (kor. Eoreuneun-Hyeong)
3. der intensive Ausdruck von Gefühl führt zu Gelöstheit (kor. Puneun-Hyeong)
WEBSEITE

Theater Salpuri STARTSEITE

Theater Salpuri ÜBERSICHT

GRAFIC TANZ THEATER - Circles

The NAMHAE _ Seminar 2011 _ South Korea

SCHAUSPIEL TANZ MUSIK - JACKPOT-DAEBAK

I.P.A. INTERCULTURAL PERFORMANCE ACADEMY

Theater Salpuri ENSEMBLE

Theater Salpuri AKTUELL

Sprachenauswahl deu-engl-koreanisch
Technik: Drupal CMS
Release: Juli 2012